top of page


SOMMERWANDERUNGEN 

auf den Spuren der Saligen


professionell geführte Tagestouren
 

KBWF_Logo_edited.png
SoHam_Neu2.png

Route 1 Regenbogen                

​

für Kinder mit Eltern

​

​

am MI 30.7, MI 6.8, MI 13.8, MI 20.8, MI 27.8

​

Auf den Spuren von Zwergen, Feen, Hexen und Zauberern in eine versteckte Märchenwelt im tiefen Wald nördlich des Weissensees!

MÄRCHEN- SAGEN- ABENTEUERWANDERUNG

für KINDER von 6 -12 Jahren  in Begleitung ihrer ELTERN

​

Dauer: ca. 3 Stunden,

Schwierigkeitsgrad: Leicht,

Höhenmeter: 150 M

mit der Autorin, Theaterpädagogin & Bergwanderführerin

Regine Brandner

Start: bei der Evangelischen Kirche in Techendorf 11.00 Uhr,  

max. 12 Teilnehmerzahl                                                                      Kosten: 70 EU pro Kind mit Elternteil, pro Fam. jedes weitere Kind: 10 EU, jeder weitere Elternteil: 20 EU Achtung Jause nicht vergessen!

Anmeldung bis 18.00 Uhr am Vortag!

Persönliche Information und Anmeldung:

​

​

 

 

 

                         

         Route 2 DOLOMIT 

 

     Wanderung am Herzensweg

der Saligen

​

​

am MO 28.7, MO 4.8, MO 11.8, MO 18.8, MO 25.8

​

​​​​​​​​​​Wanderung am Herzensweg

der Romanfigur  Liebgut aus "SO HAM - Das Geheimnis der Saligen vom Weissensee." 

Geführt von Autorin, Yogalehrerin und Kärntner Bergwanderführerin Regine Brandner

Termine:

MO 28.7, MO 4.8, MO 11.8, MO 18.8, MO 25.8 

Dauer: 3 - 3,5 Stunden

Kleingruppen: max. 6 Teilnehmer

Start: 11.00 Uhr 

Höhenmeter: 337 m  aufwärts, 314 m abwärts 

Leistung:

Wandern mit Soham Meditation, sanften Yogaübungen und Musik der Saligen vom Weissensee

Kosten: 70 Euro

Treffpunkt:

Parkplatz Umkehrschleife in Neusach 

Anmeldung bis 18.00 Uhr am Vortag :

​

​​​​​​​​​

GoldElement3.png
GoldElement3.png
GoldElement3.png
GoldElement3.png
GoldElement3.png
GoldElement3.png

​  

 

Route 3 Granat leicht : 

Die Geheimnisse am Ostuferweg des Sees, wo sich der Weg der geheimprotestantischen Bibelschmuggler mit den Wegen der Saligen kreuzt  

​​

Route 4 Bergkristall mittel: 

Wo die Stimme des Herzens hörbar wird - über die Naggler Alm zum Großboden

​​

Route 5 Gold schwierig

Die Heimkehr der Saligen - über die Alm hinterm Brunn, die Stosia, den Latschur

und die Techendorfer Alm...  ham ... so ham

​​

Hast du alle drei Wanderungen mit mir erlebt, so erhältst du die goldene Wandernadel der Saligen, 

ein herzhaftes Andenken für Dich!

Außerdem bist du nun vielleicht neugierig und bereit für die krönende 

​​

Route 6 Diamant: Information und Termin individuell nach Vereinbarung 

​​

​​

​​

GoldElement3.png
GoldElement3.png
GoldElement3.png
Anker 1
GoldElement3.png
GoldElement3.png
GoldElement3.png
GoldElement3.png
GoldElement3.png

Als ausgebildete Bergwanderführerin, Yogalehrerin und Autorin des Romans  

SO HAM  - Das Geheimnis der Saligen vom Weissensee 

freue ich mich, mit dir die WUNDERvollen und inspirierenden Orte bzw. den Handlungsspielräume meiner Geschichte rund um den herrlichen Weissensee zu erwandern.

​

Vorweg: Du musst weder die Sage von der Saligen kennen, noch den Roman gelesen bzw. die dazu entstandenen Lieder der Saligen gehört haben, um dich mit auf den Weg in unserer herrlichen Winterlandschaft am Weissensee zu machen. Die leisen "Töne" der Saligen in der Natur direkt zu erspüren bleibt ein einzigartiges Erlebnis. 

​

Ich freue mich einfach, dich in die Berge und Gegenden meiner Heimat rund um den Weissensee mit einem Augenzwinkern im Blickpunkt einer alten, aber neu erzählten Geschichte professionell und sicher geführt zu begleiten!

​

Falls es du an Mythos und Geschichte interessiert bist, kannst du natürlich sämtliche INFOS zu der Geschichte auf: www.soham.at/dasgeheimnisdersaligen erhalten.

​

Beachte bitte die Schwierigkeitsgrade der Routen (1-3) und schätze realistisch ein, welche Wanderung für deine körperliche Verfassung geeignet ist.

Falls du unsicher bist, zögere nicht, mich zu kontaktieren.

​

Weiters ist wichtig: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!  Bitte daher um Voranmeldung  mit Name und Telefonnummer  bis zum Vortag unter: brandner.regine@gmail.com

Auf Grund der unsicheren Wetterprognosen  gibt es am Vorabend der jeweiligen Wanderung einen Rundruf. Mit Abweichungen von den unten beschriebenen Touren ist wetterbedingt jederzeit zu rechnen.                                                                                                                                   

​

Mitnehmen: feste Berg- bzw. Wanderschuhe, gegebenenfalls Schneeschuhe, Wanderstöcke, Winterbekleidung nach dem Schichtenprinzip, Schnee- / Sonnenbrille, Sonnenschutz, Tee in Thermoskanne, optimalerweise gesüßt, Jause.                                   

Salige im Schnee 2.jpg
GoldElement3.png
GoldElement3.png
GoldElement3.png
GoldElement3.png
GoldElement3.png
Anker 4

ROUTE 2   GRANAT

​

„Die Geheimnisse am Ostuferweg des Sees,

wo sich der Weg des geheimprotestantischen Bibelschmugglers Vinzent mit den Wegen

der Saligen kreuzt...“

 

 

Treffpunkt: 11.00 Uhr Umkehrschleife Neusach                                            Endpunkt:  Umkehrschleife Neusach  ca. 15.30 Uhr                                   

Schwierigkeitsgrad: leicht

​

 

 

​

 

Unser Treffpunkt ist die Umkehrschleife in Neusach. Je nach Schnee- und Eislage wandern wir am zugefrorenen See oder am Wanderweg in Richtung Ronacherfels.  Dort begeben wir uns auf den Ostuferweg in Richtung Ortsee und kommen an den Orten vorbei, wo die Salige Trost und Beruhigung durch ihren Freund Soham erfuhr, sowie an die Stelle, wo sie mit Vinzent eins wurde. Zwei Lieder der Saligen entstanden hier am Weg: "Bleib ruhig in dir" und "Deine Augn so koar, führn mi ham zu mir selber." Ein Weg voller Poesie und Inspiration, vor allem im Winter ...

Auf Wunsch der Teilnehmer kann am Rückweg beim Gasthof Ronacherfels eingekehrt werden.

​

Ausrüstung:

Winterbekleidung nach dem Schichtenprinzip, Sonnen- Schneebrille, Wanderstöcke, heißen Tee, Jause

Strecke: ca. 12 km        Höhenmeter: max. 250        Gehzeit: ca. 3h 50         Pause und Inspiration: 1h                                                                                                                                     

Kosten pro Teilnehmer: 70 Euro ab drei Personen 

Individualführungen auf Anfrage: 210 Euro

Mehr Info & Anmeldung bis 15.30 Uhr am Vortag:

 

GoldElement3.png
GoldElement3.png
GoldElement3.png
GoldElement3.png
Anker 5

ROUTE  3  BERGKRISTALL

​

„Wo die Stimme des Herzens hörbar wird“

... zum Großboden über die Naggler Alm

​

​

 

Treffpunkt: 

11.00 Uhr Talstation der Weissensee Bergbahn                      Endpunkt: Talstation Bergbahn um ca. 16.00. Uhr       

Schwierigkeitsgrad: mittel    

       

                                                                                               

 

Unser Treffpunkt ist die Talstation der Weissensee Bergbahn, wir wandern durch den verschneiten Wald auf RIchtung Naggler Alm (1324m) und weiter auf die Anhöhe, wo heute das Denkmal für den EU – Naturpark-Preis steht, dann weiter zum Gipfel des Großbodens (1806 m). Hier verweilten die Geschwister Stella und Christl aus dem Roman  "SO HAM - Das Geheimnis der Saligen vom Weissensee" und lauschten den Tönen und Klängen ihrer Mutter, der Saligen. Hier nahmen beide gleichzeitig "SOHAM", das große Geheimnis  zum ersten Mal wahr, eine Glückserfahrung, welche die Kinder nie mehr vergaßen ...                     Von hier aus steigen wir über die Naggler Alm durch den Wald ab hinunter nach Naggl, vorbei an der Friedenskirche zum Nagglerhof. 

​

Ausrüstung:

Winterkleidung nach Schichtprinzip, Sonnen- Schneebrille, Schneeschuhe, Stöcke; heißes Getränk, Jause; je nach Schneelage: Sicherheitsausrüstung: LVS, Sonde, Schaufel 

Strecke: ca. 12 km        Gehzeit: ca. 5 h           Höhenmeter: ca. 850 m                                                                                                                   

 

Kosten pro Teilnehmer: 70 Euro ab drei Personen 

Einzelwanderführungen auf Anfrage: 210 Euro

Mehr Info & Anmeldung bis 15.30 Uhr am Vortag

GoldElement3.png
GoldElement3.png
GoldElement3.png
GoldElement3.png
GoldElement3.png
Anker 6

ROUTE 4   GOLD

​

Die Heimkehr  - die verborgenen Wege

der Saligen zwischen der Alm hinterm Brunn,

der Stosia, dem Latschur und

der Techendorfer Alm...  ham ... so ham

​

 

 

 Treffpunkt:  7.30 Uhr Umkehrschleife in Neusach 

 Endpunkt: Umkehrschleife Neusach ca. 17.00   

Schwierigkeitsgrad: schwer

 

​

    

GoldElement3.png
GoldElement3.png
GoldElement3.png
GoldElement3.png

Die Salige führt kein Leben in der Comfortzone. Diese Wanderung ist es auch nicht. Dafür kann sie dich zutiefst inspirieren. 

Über einen kleinen Steig hinter dem Stampferhof in Neusach geht es durch den Wald zuerst Richtung Alm hintern Brunn. Doch dort kehren wir nicht ein, es geht über die Wanderwege Weg 10 und 9 weiter  Richtung Stosia und Latschur. Kurz unter dem Gipfel des Latschurs verlor die Salige die Orientierung und sank müde zu Boden. Erst am Morgen erkannte sie, wo sie sich befand und fühlte sich dank  SOHAM in Sicherheit. Diese Erfahrung von Sicherheit angesichts der herrlichen winterlichen Natur möchte ich gerne mit dir teilen. An der Techendorfer Alm, wo Vinzent sein heimliches Versteck hatte,  geht es vorbei. Wir gelangen  über den Höhenweg Nr. 10 in die Gegend des  verborgenen Dolmetzenlochs.

Nimm dir für diese Wanderung unbedingt genügend Jause und einen heißen, gesüßten Tee mit, da es am Weg  keine Bäche oder Quellen gibt. 

Je nach Wetter- und Schneeverhältnisse wagen wir uns bis zur Stosia oder den Gipfel des Latschur vor. 

Für diese Wanderung benötigst du dringend Schneeschuhe, Stöcke, Stirnlampe, eine Sicherheitsausrüstung für Winterwanderungen: LVS Gerät, Sonde und Schaufel.

​

​

Gipfel Latschur: 2236 m oder Stosia 1800m

Strecke: ca. 20 - 23 km                                                                                                                                   

Gehzeit: ca. 9 h   Höhenmeter: knapp 1300 m                                                                                              

Kosten pro Teilnehmer ab drei Personen: 110 Euro

Individualwanderführung auf Anfrage: 330 Euro 

​

Mehr Info und Anmeldung für Route 4 mindestens 2 Tage im Voraus 

​

GoldElement3.png
KBWF_Logo_edited.png



 



 Das Geheimnis
der SAligen vom Weissensee


288 Seiten A5 mit Farbbildern & dem Download:
lieder der saligen

ist bereit
für DICH & deine Liebsten.
Ich freue mich mit dir und der Geschichte.


 

SoHam_Neu2.png
GoldElement3.png

SO        HAM

regine brandner

​

Gols Neusiedler See, Austria

 

Tel:  +43 699 19 42 5 128

Mail: brandner.regine@gmail.com

​

Raiffeisenbank Burgenland

IBAN:  AT 32 3300 0000 0234 2004

BIC: RLBBAT2E

  • Black Facebook Icon
  • Schwarz YouTube Icon
  • Black Instagram Icon
  • Schwarz Tumblr Icon
Herzlichen Dank!
bottom of page